Sächsisches Burgen- und Heideland – Die friedliche Idylle

Hier lässt man’s gerne ruhiger angehen. Das Sächsische Burgen- und Heideland ist die gemächliche Region Sachsens. Hierher kommen vor allem diejenigen, die Ruhe und Erholung im Grünen oder Begegnungen mit der Historie suchen. Günstige Ferienwohnungen und Ferienhäuser machen das Individualreisen in der Region sehr angenehm.

Ein kurzer Überblick

Das Burgen- und Heideland liegt im Norden Sachsens und lässt sich in drei Gebiete unterteilen. Das Burgenland, Heimat zahlreicher Burgen, Schlösser, Gehöfte und Gutshäuser, liegt im Süden und in der Mitte. Im Westen findet man das Leipziger Neuseenland. Hier erwarten den Besucher viele Feuchtgebiete, Seen und Flüsse und viel Aktivität im nassen Element. Der Norden und Osten ist dann das Heideland. Wie der Name sagt, ein Gebiet, welches vor allem durch große Heiden, aber auch Mischwälder gekennzeichnet ist.

In jedem Gebiet kann man preiswerte Ferienhäuser finden. Bestens geeignet für alle, die ihren Urlaub nach eigenem Plan verbringen wollen.

Das Burgenland – Geschichte hautnah

Das Burgenland im Süden ist das Ziel aller Reisenden, die Architektur und Geschichte lieben und die gerne urig sächsische Lebensweise kennen lernen wollen. In dem Gebiet um die Städte Rochlitz, Colditz und Grimma findet der Reisende eine wahre Sammlung von Burgen, Lustschlössern, Wehranlagen und Gutshöfen, die aus den verschiedensten Jahrhunderten stammen. Auch die Städte haben sich ihre historischen Wurzeln bewahrt. Günstige Ferienwohnungen in Grimma und Umgebung laden dazu ein, in den Städten zu verweilen. Neben traditioneller Bauweise, locken auch die ursächsische Küche, viele Museen und Handwerksbetriebe.

In den zahlreichen kleinen und größeren Ortschaften findet man dazu viele malerische Dorfkirchen, die liebevoll gepflegt werden und allen Besuchern offen stehen.

Die große Eisenbahnlandschaft der Region gibt dem Besucher günstige Möglichkeiten, von A nach B zu kommen und dabei das Land zu genießen. Empfehlenswert ist eine Fahrt in der berühmten Dampflok Dölnitzbahn.

Das Neuseenland – Viel Aktivität und viel Ruhe

In dieser Region des Sächsischen Burgen- und Heidelands findet man eine Vielzahl und Seen, Teichen, Flüssen und aller Arten von Feuchtgebieten. Hierhin zieht es jene, die zwar die Ruhe der Natur suchen, die aber auch aktiv sein wollen. Das Gebiet zwischen Elbe und Mulde ist reich an Fisch und die zahlreichen Gasthäuser bieten eine große Auswahl an Fischgerichten an.

Von einem günstigen Ferienhaus aus kann man auf zahlreichen, gut ausgebauten Wander- und Radwegen die Region erkunden. In fast jeder Ortschaft gibt es Möglichkeiten, die Flüsse und Seen mit Booten, Kanus und Ruderbooten zu befahren. Wassersport wird hier groß geschrieben, daher sind auch Wettbewerbe zu allen Zeiten nicht unüblich. Interessierte Reisende können gerne mitmachen.

Daneben gibt es zahlreiche Möglichkeiten angeln, tauchen, schwimmen und schnorcheln zu gehen und dabei Pflanzen- und Tierwelt hautnah zu erleben.

Das Heideland – Stille und Romantik

Im Norden schließlich liegt das Heideland, der stille Pol Sachsens. Es wundert nicht, dass die Künstler der Romantik sich von der Heide haben inspirieren lassen, denn hier liegen Frieden und Friedlichkeit in der Luft. Im Wechsel mit Heide findet man viele Mischwälder, mit gut ausgebauten Wegen, die zu langen Spaziergängen verführen.

Günstige Ferienhäuser in den vielen kleinen Ortschaften machen es leicht, sich den Tag selbst einzuteilen. Auf 230 km Wanderweg, die allesamt ausgezeichnet sind, kann man die Region zu Fuß oder Rad erkunden. Besonders die Dübener Heide zieht jedes Jahr tausende von Besuchern an und gehört zu einem der größten Erholungsgebiete Sachsens. Auch der Gesundheit ist ein Aufenthalt hier sehr förderlich. Es gibt mehrere Erholungs- und Kurgebiete, von den Wernsdorf sicher das bekannteste ist.

 

Die preiswerten Ferienhäuser im Burgen- und Heideland machen es einfach, den ganzen Urlaub selbst zu planen. Landschaft und Kultur sind hier eine selten gesehene Symbiose eingegangen und laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Ein Besuch lohnt für jeden, der Ruhe und Erholung sucht.